Rezept der Woche: KW 6 - Tipkes-Snack-Teller
Zutaten für 1 Snack-Teller:
- 3 Stück Jithofer-Käse n.B.
- 2 Pck. Cracker n.B. oder auch Süßkartoffelchips von Familie Schulz
- 1 Glas Chutney von Susann Till oder
- 1 Glas Gelee hier ist es Quitten-Gelee
- 200g Honig-Cocktailtomaten
- 1 Bund Möhren
- 4 Feigen
- 300 g Weintrauben
- 1 Gurke
- 1 Wellant Apfel
1. Schritt
Das Obst und Gemüse waschen und die Möhren, die Gurke und den Käse in kleine Stücke schneiden.
2. Schritt
Alle Zutaten auf dem Teller anrichten und mit dem Chutney oder einem Gelee nach Wahl servieren.
Alternativen für den Snack-Teller:
Ihr könnt hier mit allen Gemüse- & Obstsorten variieren. Alternativ zum Chutney könntet ihr
auch das Heidjer Aioli oder den Auetaler-Knobi-Dip dazu servieren und auch das Brot von
der Bäckerei Brotstern, die Landkartoffelchips und Wildknacker lassen sich so sehr fein
servieren. Alle Zutaten für Euren Tipkes-Snack-Teller und auch den passenden Wein findet
ihr bei uns im Hofladen.
Wir wünschen euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 5 - Wirsing-Kartoffeleintopf
Zutaten für 1 Auflaufform:
- 1 Wirsing
- 6-8 Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Becher Sahne v. d. Lamstedter Molkerei
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 Becher Jithofer Käse Feta Art
- 700 g Hackfleisch
- N.B. Salz & Pfeffer
1. Schritt
Den Wirsing in feine Streifen schneiden und für ca. 3-5 Minuten in kochendem Wasser mit etwas Salz blanchieren. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden und ebenfalls für 3-5 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren.
2. Schritt
Die Zwiebeln in kleine Stücke schneiden und mit dem Hackfleisch anbraten sowie anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt
Die Auflaufform mit Butter einstreichen, das Hack auf dem Boden verteilen und anschließend den Wirsing und die Kartoffeln darauf schichten. Die heiße Gemüsebrühe mit der Sahne vermengen und über den Auflauf gießen. Zum Abschluss den Feta auf den Auflauf streuen.
4. Schritt
Den Auflauf bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten garen.
Wir wünschen euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 4 - Saftiges Kürbisbrot
Zutaten für 1 Brot:
- 150g Kürbis
- 100g Haferflocken
- ½ Würfel Hefe
- 250g lauwarmes Wasser
- 350g Mehl
- ½ TL Salz
- 1 TL Zucker
- 80 g Mandelblätter
1. Schritt
Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen. Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und anschließend in einem Küchenmixer ganz fein zerkleinern.
2. Schritt
Die Haferflocken, das Mehl, das Hefewasser, den Kürbis, das Salz und den Zucker in einer Küchenmaschine so lange vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
3. Schritt
Eine Brotkastenform mit einem Stück Backpapier auskleiden und mit dem Teig befüllen. Abschließend mit den Mandelblättern bestreuen.
4. Schritt
Das Brot bei 180-200 Grad ca. 45-60 Minuten goldbraun backen.
Wir wünschen euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 3 - Frischer Apfel-Möhren-Smoothie
Zutaten für ca. 4 Gläser:
- 4 Äpfel
- 2 Bananen
- 2 Orangen
- 2 Möhren
- ca. 750ml naturtrüber Apfelsaft
1. Schritt
Die Äpfel, Bananen, Orangen und Möhren in kleine Stücke schneiden und in einen hohen Behälter geben.
2. Schritt
Den Apfelsaft hinzugeben und mit einem Küchenmixer alle Zutaten zu einem gleichmäßigen Smoothie vermengen.
Wir wünschen euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 2 - Feldsalat mit Avocado
Zutaten für 2-4 Portionen:
- 400g Feldsalat
- 200g Cocktailtomaten
- 1 Avocado
- 1 Tüte Pinienkerne
- 1 Becher Jithofer-Käse Feta-Art
- 1 Limette
- 1 EL Honig
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Joghurt 3,8%
- 1 TL Senf
- 3 EL Olivenöl
1. Schritt
Den Chinakohl und die Zwiebeln klein schneiden und in der Butter ca. 5 Minuten andünsten. Anschließen die Brühe und den Sahneschmelzkäse hinzugeben und köcheln lassen.
2. Schritt
Die Kartoffeln schälen und in die Suppe reiben und alles gut durchkochen lassen. Währenddessen die Cabanossi in Scheiben schneiden.
3. Schritt
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, die Cabanossi unterheben und mit Schnittlauch garnieren und servieren.
Wir wünschen euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 51 - Chinakohl- Suppe
Zutaten für 16 Portionen:
- 1400g Chinakohl
- 4 Zwiebeln
- 160g Butter
- 2L Brühe
- 800g Sahneschmelzkäse
- 400g Kartoffeln
- 6 Cabanossi in Scheiben
- 12 EL Schnittlauch
- N.B. Salz, Pfeffer, Muskat
1. Schritt
Den Chinakohl und die Zwiebeln klein schneiden und in der Butter ca. 5 Minuten andünsten. Anschließen die Brühe und den Sahneschmelzkäse hinzugeben und köcheln lassen.
2. Schritt
Die Kartoffeln schälen und in die Suppe reiben und alles gut durchkochen lassen. Währenddessen die Cabanossi in Scheiben schneiden.
3. Schritt
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, die Cabanossi unterheben und mit Schnittlauch garnieren und servieren.
Wir wünschen euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 50 - Dinkel-Vollkornbrot
Zutaten für 1 Brot:
- 100g Kürbiskerne
- 100g Sonnenblumenkerne
- 50g Pinienkerne
- 1 Würfel Hefe
- 500ml lauwarmes Wasser
- 500g Dinkelvollkornmehl
- 10g Salz
- 2 EL Essig
- Butter für die Form
1. Schritt
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Kastenform (Länge 30cm) gut einfetten. Die Kerne vermischen und eine handvoll Kerne in die Form streuen.
2. Schritt
Den Würfel Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und gut mit einem Schneebesen vermengen, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
3. Schritt
Das Mehl mit den restlichen Körnern vermengen, dann die Hefemasse, das Salz und den Essig hinzugeben und alles gut vermengen bis der Teig schön gleichmäßig ist. Den Teig in die Kastenform geben und direkt für 45 Minuten backen.
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 49 - Bunter Nudelauflauf
Zutaten für 1 Auflaufform:
- 500g Nudeln
- 800g Sahne
- ½ Brokkolikopf
- 3 Cabanossi
- 1 Packung Schinken gew.
- ½ Packung Champignons
- ½ Dose Mais
- 250 g geriebenen Gouda
1. Schritt
Die Nudeln bissfest garen und anschließend in eine Auflaufform geben. Die Sahne kurz erwärmen sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Schritt
Das Gemüse und die Cabanossi klein schneiden und zusammen mit dem Würfelschinken und dem Mais, in die Sahne Sauce geben und anschließend einmal kurz köcheln lassen.
3. Schritt
Die Sauce über die Nudeln geben und alles gut miteinander vermengen.
4. Schritt
Den geriebenen Gouda über den bunten Nudelauflauf streuen und bei 180 Grad 30-40 Minuten goldbraun überbacken.
Wir wünschen euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 48 - Avocado Stulle
Zutaten für 4 Stullen:
- 4 Scheiben Brot n.W. v. Brotstern
- 5 EL Olivenöl
- N.B. Salz & Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Becher Creme Fraiche
- 2 Avocados
- N.B. Salat der Saison
- 3 Tomaten
- 2 Möhren
- 2 Zwiebeln
- 1 Gurke
- 1 Glas Feta in Öl
1. Schritt
Die Knoblauchzehen pressen, mit dem Olivenöl vermengen und dann das Öl mit Salz und Peffer abschmecken.
2. Schritt
Die Brotscheiben mit dem Öl bestreichen und 5-10 Minuten bei 180 Grad Umluft im Backofen rösten.
3. Schritt
Das Gemüse in feine Scheiben schneiden und die Möhren mit einem Sparschäler fein raspeln.
4. Schritt
Die gerösteten Brotscheiben, mit Creme Fraiche bestreichen und je nach Geschmack noch mit Salz und Pfeffer bestreuen, dann mit dem Gemüse belegen und zum Abschluss den Feta auf den Stullen verteilen.
Wir wünschen euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 47 - Rosenkohl-Eintopf
Zutaten für 4 Personen:
- 600g Rosenkohl
- 600g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 40g Butter
- 1EL Gemüsebrühe
- 30g Butter
- 30g Mehl
- 100g Kochsud
- 200g Sahne
- 250g Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- 15g Sojasauce
- 1 TL Petersilie gehackt
- 2 Cabanossi in Scheiben
1. Schritt
Den Rosenkohl säubern, den Strunk wegschneiden und kreuzweise einschneiden, die Kartoffeln schälen und würfeln. Das Gemüse in 700ml Wasser mit der Gemüsebrühe ca. 25 Minuten garen.
2. Schritt
Das gekochte Gemüse abgießen und dabei die Garflüssigkeit auffangen und Beiseite stellen.
3. Schritt
Die Zwiebeln fein würfeln und mit der Butter andünsten. Das Mehl in den Topf geben und anschwitzen. Anschließend den Kochsud, die Milch, die Sahne, den Muskatnuss und die Sojasauce hinzugeben und unter ständigem Rühren eine gleichmäßige Sauce herstellen.
4. Schritt
Die Sauce 10 Minuten köcheln lassen, den Rosenkohl, die Kartoffeln, die Petersilie und die Cabanossi in Scheiben hinzugeben und einmal kurz aufkochen.
Gerne noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir wünschen euch viel Freude beim Genießen &
Guten Appetit!