Rezept der Woche: KW 38 - Knusper-Zwetschgen-Kuchen

Zutaten für 1 Kuchen:

 

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 300g Milch
  • 1EL Vanillezucker
  • 30g Zucker
  • 100g Schmand

Für die Streusel:

  • 225g Weizenmehl
  • 125g Butter
  • 50g Brauner Zucker
  • 50g Weißer Zucker
  • ½ TL Zimt
  • 50g gehobelte Mandeln

Für den Teig:

  • 250g Mehl
  • 70g Zucker
  • 130g Butter
  • 1 Ei
  • 750g Zwetschgen
  • 2EL Brauner Zucker
  • ½ TL Zimt

1. Schritt

Aus dem Vanillepuddingpulver, der Milch und dem Zucker den Pudding kochen und anschließend den Schmand unterheben. Die Zwetschgen entsteinen.

2. Schritt

Für die Streusel die Zutaten nur kurz verrühren und dann kühl stellen. Alle Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und vermengen. Die 26er Springform mit Backpapier auskleiden und den Teig hineinfüllen.

3. Schritt

Die Hälfte der Puddingcreme auf dem Kuchenteig verteilen, dann mit den Zwetschgen belegen und mit dem Zimt und Zucker bestreuen. Dann die restliche Creme auf die Zwetschgen geben und zum Abschluss die Streusel darauf verteilen. Den Kuchen bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und

Guten Appetit!


Rezept der Woche: KW 37 - Orientalischer Kartoffelsalat

Zutaten für 4-6 Portionen:

 

  • 800g Frühkartoffeln
  • 400g Aubergine
  • N.B. Olivenöl
  • 4 EL Sesam
  • 30g frische Petersilie
  • 20g frische Minze
  • 200g Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • N.B. Salz, Pfeffer, Zucker
  • 200g Gurke
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 3EL Granatapfelsirup
  • 200g Creme Fraiche
  • 150g griechischer Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Granatapfel

1. Schritt

Die Aubergine und Frühkartoffeln in Würfel schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem Backblech bei 200 Grad Umluft ca. 30 Minuten goldbraun garen.

2. Schritt

Die Tomaten, die Petersilie, die Minze, die Paprika, die Zwiebel, die Gurke in grobe Stücke schneiden und in eine Küchenmaschine geben und für ca. 20 Sek. zerkleinern, bis die gewünschte Größe erreicht ist.

3. Schritt

Den Sesam in einer Pfanne rösten und die Granatapfelkerne aus der Schale herausnehmen.

4. Schritt

Das laufwarme Gemüse, mit dem zerkleinerten Gemüse vermengen und mit Granatapfelsirup, etwas Olivenöl sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Schritt

Aus der Creme Fraiche, dem Joghurt, der ausgepressten Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und etwas Zucker einen Dip herstellen und diesen mit dem Kartoffelsalat vermengen.

Die Granatapfelkerne und Sesamkerne auf dem Salat servieren.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und

Guten Appetit!


Rezept der Woche: KW 36 - Sommersalat mit Nektarinen

Zutaten für 4 Portionen:

 

  • 3 Nektarinen
  • 2EL Honig
  • 500g Pflücksalat
  • 1/2 Gurke
  • 100g Pinienkerne
  • 150g kleine Tomaten
  • 200g Serrano Schinken
  • 200g Feta
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Baguettebrot
  • N.B. Salz, Pfeffer, Olivenöl
  • N.B. Butter

1. Schritt

Die Nektarinen in Scheiben schneiden und in der Butter mit dem Honig langsam anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pinienkerne ebenfalls kurz mit anrösten.

2. Schritt

Die Gurke, die Tomaten und den Feta in kleine Stücke schneiden und mit dem gesäuberten Pflücksalat in eine Schüssel geben. Den Salat mit Olivenöl und Salz und Pfeffer würzen. Die Nektarinen und den Serrano Schinken auf dem Salat servieren.

3. Schritt

Die Knoblauchzehen fein auspressen und mit ca. 100ml Olivenöl und Salz nach Geschmack verrühren. Das Baguette halbieren, mit dem Öl bestreichen und für ca. 7-10 Minuten im Backofen bei 170 Grad Umluft rösten.

Den Salat mit dem warmen Baguette servieren.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und

Guten Appetit!


Rezept der Woche: KW 35 - Lachs mit Ofenkartoffeln Bohnen & Fetalsalat

Zutaten für 2 Portionen:

 

  • ½ Bund Basilikum
  • 500g Frühkartoffeln
  • 4EL Olivenöl
  • 2EL Weißweinessig
  • 200g Kirschtomaten
  • 250g grüne Bohnen
  • 1TL Rosmarin
  • N.B. Salz, Pfeffer
  • 150g Feta
  • 2 Lachsfilet

1. Schritt

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kartoffeln säubern, halbieren, in eine Schüssel geben mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schüssel mit einem Deckel verschließen und die Kartoffeln schütteln, dann auf ein Backblech geben und ca. 30-35 Min. garen bis sie knusprig sind.

2. Schritt

Den Lachs ebenfalls mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und bis zur gewünschten Bräune in einer separaten Form mit garen.

3. Schritt

Die Bohnen putzen, halbieren und für ca. 5-7 Minuten im kochenden Salzwasser garen. Anschließend gut abtropfen lassen.

4. Schritt

Die Kirschtomaten halbieren. Den Feta würfeln. Das Basilikum grob hacken.

5. Schritt

Sobald die Kartoffeln gar sind, werden diese mit den Bohnen, dem Feta, den Tomaten, dem Basilikum vermengt und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Weißweinessig abgeschmeckt.

Den warmen Lachs auf dem Salat servieren.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und

Guten Appetit!


Rezept der Woche: KW 34 - Pasta mit Pfifferlingen

Zutaten für 4 Portionen:

 

  • 1 Packung Pasta
  • 100g Schinkenwürfel
  • 350g Pfifferlinge
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 100ml Gemüsebrühe
  • N.B. Salz, Pfeffer
  • N.B. frische Petersilie

1. Schritt

Die Pfifferlinge säubern und klein schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch sehr fein hacken und zusammen mit den Pfifferlingen in etwas Butter gleichmäßig anbraten.

2. Schritt

Die Pasta in etwas Salzwasser garen und dabei den Schinken, die Gemüsebrühe und die Sahne zu den Pfifferlingen geben und bei niedriger Hitze köcheln lassen. Die Sauce ggf. noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Schritt

Die Sauce mit der Pasta servieren und mit frischer Petersilie bestreuen.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und

Guten Appetit!


Rezept der Woche: KW 33 - Sommer-Quiche mit Tomate & Spinat

Zutaten für 1 Quiche:

 

  • 220g Mehl
  • 80g Butter
  • 1EL Creme Fraiche
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 200g Sahne
  • 3 Eier
  • N.B. Spinat
  • 100g Feta in Stücken
  • N.B. Salz, Pfeffer, Oregano
  • 200g Cherrytomaten
  • 50g Parmesan geraspelt

1. Schritt

Das Mehl, die Creme Fraiche und die Butter zu einem glatten Teig vermengen. Die Quicheform mit Butter bestreichen und mit dem Teig gleichmäßig auskleiden und anschließend für 30 Minuten kaltstellen.

2. Schritt

Den Basilikum fein hacken und die Tomaten halbieren. Die Eier, die Sahne, den Feta und die Gewürze miteinander verrühren und die Tomaten, den Basilikum und den Spinat unterheben.

3. Schritt

Die Masse auf den Teig geben und mit dem Parmesan bestreuen. Die Sommer-Quiche wird dann langsam bei 180 Grad ca. 45 Minuten gebacken.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und

Guten Appetit!


Rezept der Woche: KW 32 - Flammkuchen mit Pfifferlingen

Zutaten für 1 Flammkuchen:

 

  • 1/2 Päckchen Hefe
  • 430g Mehl
  • 230ml kaltes Wasser
  • 2 EL Öl
  • 200g Creme Fraiche
  • 1 rote Zwiebel
  • 150g Schinkenwürfel
  • 150g Pfifferlinge
  • 100g Bergkäse gerieben
  • Frische Kräuter zum Garnieren

1. Schritt

Das Mehl, das Wasser und das Öl in eine Rührschüssel geben und die Hefe anschließend in kleine Stückchen hineinbröseln und alles sehr gut miteinander vermengen. Den Teig mit einem Handtuch abdecken und gehenlassen bis er sich verdoppelt hat.

2. Schritt

Den Teig kreisförmig ausrollen und in eine mit Butter bestrichene Backform legen und gleichmäßig verteilen. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden.

3. Schritt

Den Teig nun mit der Creme Fraiche bestreichen und mit allen anderen Zutaten belegen. Der Flammkuchen wird nun bei 180 Grad ca. 30 Minuten gebacken.

Dazu passen prima eingelegte Birnen oder Apfelmus.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und

Guten Appetit!


Rezept der Woche: KW 31 - Pancakes mit Johannisbeer-Erdbeermarmelade

Zutaten für ca. 16 Pancakes & ca. 8 Gläser Marmelade:

  • 800g Erdbeeren
  • 200g Johannisbeeren
  • 1kg 1:1 Gelierzucker
  • 2 Eier
  • 1 Backpulver
  • 50g Zucker
  • 200g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 300g Milch
  • Früchte nach Wahl
  • Puderzucker

1. Schritt

Die Erdbeeren und Johannisbeeren putzen, mit dem Gelierzucker in einem Topf vermengen, pürieren, für ca. 8 Minuten gleichmäßig köcheln lassen und in Marmeladengläser abfüllen.

2. Schritt

Die Eier aufschlagen, den Zucker, das Mehl, die Milch, das Backpulver & das Salz miteinander verrühren bis der Teig keine Klümpchen mehr hat.

3. Schritt

Eine Pfanne mit Butter bestreichen und die Pancakes darin langsam ausbacken. Zum Servieren die Marmelade und den Puderzucker über die Pancakes geben und mit frischen Früchten servieren.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und

Guten Appetit!


Rezept der Woche: KW 30 - Grillspieße mit Ofengemüse

Zutaten für 4 Spieße & Ofengemüse:

 

  • 400 g Hähnchenbrust von Lütjens
  • ½ Ananas
  • 2  Paprika
  • 4 Tomaten
  • 1 Süßkartoffel
  • 2 Mozzarella
  • 1 Knoblauchzehe
  • N.B. Salz, Pfeffer, Olivenöl
  • N.B. Honig Barbecue Sauce (Fiensmecker)
  • N.B. Brot von Brotstern

1. Schritt

Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und nach Geschmack marinieren oder würzen.

2. Schritt

1 Paprika und die halbe Ananas in Würfel schneiden und dann abwechselnd mit der Hähnchenbrust auf Holzspieße stecken.

3. Schritt

Das übrige Gemüse ggf. schälen und in Stücke schneiden, diese dann in eine kleine Auflaufform geben, mit Olivenöl beträufeln, die Knoblauchzehe auspressen und dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend gut vermengen und mit dem Mozzarella belegen.

4. Schritt

Das Ofengemüse bei 170 Grad ca. 30 Minuten garen. Zur gleichen Zeit die Grillspieße grillen.

TIPP: Dazu könnt ihr prima die Honig Barbecue Sauce von Fiensmeker und ein leckeres Brot von Brotstern servieren.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und

Guten Appetit!


Rezept der Woche: KW 29 - Espresso-Brownies

Zutaten für 16 Stücke:

 

  • 150g Butter
  • 150g Zartbitterschokolade
  • 3,5TL Kaffeepulver KAFFEEHEIMAT
  • 50g Kakaopulver
  • 3 Eier
  • 250g brauner Zucker
  • 125g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanillezucker
  • Früchte nach Wahl
  • Tipkes Landeis

1. Schritt

Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und eine Brownieform mit Backpapier auslegen.

2. Schritt

Die Butter und die Schokolade über einem warmen Wasserbad langsam schmelzen, das Kakaopulver und Kaffeepulver hinzugeben und vermengen bis es sich in der Schokoladenmasse aufgelöst hat und diese schön gleichmäßig ist.

3. Schritt

Die Schokoladenmasse in eine Rührschüssel geben, die Eier hinzugeben und verrühren. Dann alle übrigen Zutaten hinzugeben und so lange verrühren bis keine Klümpchen mehr im Teig sind.

4. Schritt

Den Teig in die Brownieform füllen und ca. 30-35 Minuten backen.

TIPP: Zu den Brownies passt prima unser leckeres Landeis und frische Früchte.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und

Guten Appetit!