Rezept der Woche: KW 31 - Pancakes mit Johannisbeer-Erdbeermarmelade
Zutaten für ca. 16 Pancakes & ca. 8 Gläser Marmelade:
- 800g Erdbeeren
- 200g Johannisbeeren
- 1kg 1:1 Gelierzucker
- 2 Eier
- 1 Backpulver
- 50g Zucker
- 200g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- 300g Milch
- Früchte nach Wahl
- Puderzucker
1. Schritt
Die Erdbeeren und Johannisbeeren putzen, mit dem Gelierzucker in einem Topf vermengen, pürieren, für ca. 8 Minuten gleichmäßig köcheln lassen und in Marmeladengläser abfüllen.
2. Schritt
Die Eier aufschlagen, den Zucker, das Mehl, die Milch, das Backpulver & das Salz miteinander verrühren bis der Teig keine Klümpchen mehr hat.
3. Schritt
Eine Pfanne mit Butter bestreichen und die Pancakes darin langsam ausbacken. Zum Servieren die Marmelade und den Puderzucker über die Pancakes geben und mit frischen Früchten servieren.
Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 30 - Grillspieße mit Ofengemüse
Zutaten für 4 Spieße & Ofengemüse:
- 400 g Hähnchenbrust von Lütjens
- ½ Ananas
- 2 Paprika
- 4 Tomaten
- 1 Süßkartoffel
- 2 Mozzarella
- 1 Knoblauchzehe
- N.B. Salz, Pfeffer, Olivenöl
- N.B. Honig Barbecue Sauce (Fiensmecker)
- N.B. Brot von Brotstern
1. Schritt
Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und nach Geschmack marinieren oder würzen.
2. Schritt
1 Paprika und die halbe Ananas in Würfel schneiden und dann abwechselnd mit der Hähnchenbrust auf Holzspieße stecken.
3. Schritt
Das übrige Gemüse ggf. schälen und in Stücke schneiden, diese dann in eine kleine Auflaufform geben, mit Olivenöl beträufeln, die Knoblauchzehe auspressen und dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend gut vermengen und mit dem Mozzarella belegen.
4. Schritt
Das Ofengemüse bei 170 Grad ca. 30 Minuten garen. Zur gleichen Zeit die Grillspieße grillen.
TIPP: Dazu könnt ihr prima die Honig Barbecue Sauce von Fiensmeker und ein leckeres Brot von Brotstern servieren.
Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 29 - Espresso-Brownies
Zutaten für 16 Stücke:
- 150g Butter
- 150g Zartbitterschokolade
- 3,5TL Kaffeepulver KAFFEEHEIMAT
- 50g Kakaopulver
- 3 Eier
- 250g brauner Zucker
- 125g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- 1 Vanillezucker
- Früchte nach Wahl
- Tipkes Landeis
1. Schritt
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und eine Brownieform mit Backpapier auslegen.
2. Schritt
Die Butter und die Schokolade über einem warmen Wasserbad langsam schmelzen, das Kakaopulver und Kaffeepulver hinzugeben und vermengen bis es sich in der Schokoladenmasse aufgelöst hat und diese schön gleichmäßig ist.
3. Schritt
Die Schokoladenmasse in eine Rührschüssel geben, die Eier hinzugeben und verrühren. Dann alle übrigen Zutaten hinzugeben und so lange verrühren bis keine Klümpchen mehr im Teig sind.
4. Schritt
Den Teig in die Brownieform füllen und ca. 30-35 Minuten backen.
TIPP: Zu den Brownies passt prima unser leckeres Landeis und frische Früchte.
Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 28 - Schneller Erdbeerkuchen
Zutaten für 1 Kuchen:
- 3 Eier
- 70g Zucker
- 60g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
Creme
- ½ Zitrone
- 300g Buttermilch
- 40g Zucker
- 250g Sahne
- 1 Päckchen Sofortgelantine
- 500g Erdbeeren
1. Schritt
Die Eier schaumig aufschlagen und alle weiteren Zutaten hinzugeben und alles miteinander verrühren bis auch der Teig sehr schaumig ist.
2. Schritt
Den Teig in eine 26er Springform füllen und bei 185 Grad ca. 15 Minuten goldbraun backen.
3. Schritt
Für die Creme die Sahne aufschlagen und dann mit der Buttermilch, dem Zucker, dem Zitronensaft und der Sofortgelantine vermengen.
4. Schritt
Die Creme auf dem Kuchen verteilen. Die Erdbeeren in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf die Creme legen.
5. Schritt
Den Kuchen für ca. 3 Stunden kaltstellen und dann sofort servieren.
Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 27 - Gefüllte Schmorgurken
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Schmorgurken
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Eier
- 60g Paniermehl
- N.B. Salz & Pfeffer
- 800g Hack
- 200g Feta
- 200g Cocktailtomaten
- 2 Zwiebeln
1. Schritt
Die Schmorgurken schälen und entkernen. Die Zwiebeln fein schneiden und den Knoblauch auspressen und beides mit dem Hack, Salz und Pfeffer nach Geschmack, gut verkneten.
2. Schritt
Eine Auflaufform mit Butter bestreichen. Die 4 Schmorgurken gleichmäßig mit der Hackmasse füllen und in die Auflaufform legen.
3. Schritt
Die Schmorgurken bei 175 Grad ca. 30 Minuten im Backofen garen.
4. Schritt
Den Feta in kleine Stücken schneiden und die Cocktailtomaten halbieren. Die Schmorgurken damit gleichmäßig belegen.
5. Schritt
Zum Abschluss die Schmorgurken nochmals für ca. 20 Minuten überbacken.
Wir wünschen Euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 26 - Grüner Spargel mit Ofen-Burrata
Zutaten für 2 Personen:
- 1 Bund Grüner Spargel
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Lamstedter Butter
- 50 g Olivenöl
- ½ EL Honig
- 1 EL Parmesan
- 100 g Burrata
- 100 g Cocktailtomaten
- 150 g Serano Schinken
1. Schritt
Backofen auf 200°C vorheizen. Den Spargel waschen und die Enden abschneiden.
2. Schritt
In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Spargel mit Knoblauch anbraten.
3. Schritt
Olivenöl, Honig und Parmesan zu einem Dressing verrühren und nach Belieben würzen.
4. Schritt
Den Spargel in eine Auflaufform geben, Dressing darüber geben und den Burrata in der Mitte platzieren. Die Tomaten halbieren und dazu geben.
5. Schritt
Etwa die Hälfte des Schinkens auf den Spargel und die Tomaten legen, anschließend für ca. 15-20 Minuten backen. Mit dem restlichen Schinken servieren.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Genießen &
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 25 - Veganer Schokokuchen
Zutaten für 1 Kuchen:
- 200g Mehl
- 35g Backkakao
- 180g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 240ml Wasser
- 100ml Sonnenblumenöl
- Puderzucker zum Bestreuen
- Öl zum Einfetten
1. Schritt
Mit dem Öl die Springform gleichmäßig einfetten und den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Schritt
Alle Kuchenzutaten miteinander vermengen bis ein glatter Teig entsteht, diesen
dann in die Form füllen und anschließend für 35-40 Minuten backen.
Serviervorschlag:
Ihr könnt den Kuchen mit Puderzucker bestreuen und dazu auch frische
Früchte oder einer Fruchtsauce servieren.
Wir wünschen euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 24 - Cremige Spargelpasta aus dem Ofen
Zutaten für 4 Personen:
- 500g grüner Spargel
- 1 Knoblauchzehe
- 400g Cherrytomaten
- 1 Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamicoessig
- 2 EL Bärlauchpesto
- 200g Feta
- 20g Pinienkerne
- 250g Bandnudeln nach Wahl
1. Schritt
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Enden entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und fein zerkleinern. Die Cerrytomaten halbieren und die Zitrone in Scheiben schneiden.
2. Schritt
Die Zutaten in folgender Reihenfolge in die Auflaufform schichten, die Cherrytomaten, den Spargel, den Knoblauch und gleichmäßig abschließend das Olivenöl, den Balsamico, das Pesto, die Zitronenscheiben, den zerbröselten Feta und die Pinienkerne darauf verteilen. Alles für 25 Minuten in den Backofen geben.
3. Schritt
Die Bandnudeln in Salzwasser garen und noch warm in die Form geben. Alles gut miteinander vermengen und mit dem Zitronensaft und Salz und Pfeffer abschließend abschmecken.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Genießen &
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 23 - Bentheimer Dönerwurst-Wrap
Zutaten für 4 Wraps:
- 400g Dönerwurst von Golsch
- 4 Vollkorn-Wraps
- 1 kleine Dose Mais
- 3 Tomaten
- 1 Eisbergsalat
- 1 Gurke
- N.B. Dressing je nach Geschmack
1. Schritt
Alle Gemüsezutaten in mundgerechte Stücke schneiden. Die Wraps kurz im Backofen erwärmen.
2. Schritt
Die Bentheimer Dönerwurst in kleine Stücken schneiden und kurz anbraten.
3. Schritt
Alle Zutaten gleichmäßig auf den warmen Wraps verteilen und mit einem Dressing nach Wahl toppen.
Tipp:
Ihr könnt die Gemüsesorten auch je nach Geschmack ganz individuell ändern. Es würde auch prima Rucola, fein geraspelte Möhre, Radieschen, Paprika und auch Avocado zu dem Wrap schmecken.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Genießen &
Guten Appetit!
Rezept der Woche: KW 22 - Overnight-Oats mit Kirschen
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Becher Milch von Kücks
- 1 Becher zarte Haferflocken v. Hafergut
- 1 TL Honig
- 1/2 TL Zimt
- 1 Glas Kirschen
- 1 EL Speisestärke
- 4 EL Naturjoghurt
- 2 EL Nusscreme N.B. von NUSSKUSS
- 1 EL weiße Schokoladen-Raspel
1. Schritt
Die Milch mit den Haferflocken, dem Honig und dem Zimt verrühren und auf zwei Gläser verteilen.
2. Schritt
Etwas Saft von den Kirschen mit der Speisestärke vermengen, anschließend mit den übrigen Kirschen in einem Topf vermengen, langsam erhitzen bis die Kirschen gleichmäßig angedickt sind und anschließend zum Abkühlen beiseitestellen.
3. Schritt
Dann jeweils in dieser Reihenfolge die Overnight-Oats toppen: 1 EL Kirschen, 1 EL Joghurt, 1 EL Kirschen, 1 EL Nusscreme und zum Abschluss die Schokostreusel.
Alternativen für die Overnight-Oats:
Ihr könnt die Obstsorten je Saison variieren und z.B. Äpfelstückchen in Apfelsaft andicken.
Wir wünschen euch viel Freude beim Genießen und
Guten Appetit!